Basketball
Training und vielfältige Angebote
Du suchst nach einer schnellen und spannenden Teamsportart? Dann ist Basketball definitiv einen Versuch wert!
Wir bieten für jede Altersgruppe ein Training an (von der U10 bis hoch zu den Senioren ist für jeden etwas dabei). Dabei stellen wir auch jedes Jahr diverse Mannschaften, um am Ligabetrieb teilnehmen zu können.
Welche Truppe dabei in welcher Liga vertreten ist, kannst Du bei den Trainingszeiten erfahren. Im Seniorenbereich gibt es auch Hobbyteams falls du nicht in einer Liga spielen willst. Dein Interesse wurde geweckt? Dann schau doch einfach mal bei einem Schnuppertraining unverbindlich vorbei!
News aus unserer Basketballabteilung
Basketball: Herren verlieren ihre beiden Partien in Landes- und Bezirksliga.
Spitzenspiel in Wuppertal geht verloren

Landesliga: Yu-Baskets Sini – Remscheider SV 70:59
Eine gute kämpferische Leistung reichte dem Remscheider SV in Wuppertal nicht zu einem Punktgewinn. Martin Perry zeigte wieder einmal eine bärenstarke Leistung, konnte trotz seiner 21 Punkte die Niederlage bei den Yu-Baskets aber auch nicht verhindern. Die Gastgeber kamen durch ihr schnelles Umschalten immer wieder zu einfachen Punkten, während die RSVer erkennbare Probleme mit ihrem Offensivspiel hatten. In der zweiten Halbzeit klappte dies aus Remscheider Sicht besser, doch die Aufholjagd reichte nicht zu einem Erfolgserlebnis.
Punkte für den Remscheider SV
Martin Perry 21, Johannes Schorn 11, René Reitz 9, Damjan Despotovic 6, Alex Fischer 4, Egemen Keser 4, Daris Kasupovic 4.
Bezirksliga: Hellas Wuppertal – RSV II 89:86
Die Remscheider erwischten in der Nachbarstadt einen unglücklichen Start mit acht (!) Angriffen in Folge ohne Korberfolg. Im zweiten Viertel punkteten die RSVer jedoch in gewohnter Manier. Man kam immer besser ins Spiel und lag zur Halbzeit nur knapp mit 43:48 im Rückstand. Im letzten Viertel führte der RSV sogar, konnte den guten Lauf aber leider nicht bis zur Schluss-Sirene aufrechterhalten.Trotz der 24 Punkte vonL azaros Charalampidis fuhr man mit leeren Händen nach Hause.
Punkte für den RSV II
Lazaros Charalampidis 24, Philippe Fichte 20, Philip Herbers 18, Tim Heinrichsmeyer 10, Max Zimmermann 7, Christoph Rosebrock 5, Cornelius Franke 2.
Basketball, WM der Seniorinnen: Ute Seifert gewinnt mit dem Deutschen Team die Weltmeisterschaft
Sommermärchen wird im argentinischen Winter gefeiert
Da ist das Ding..! Ute Seifert vom RSV präsentiert stolz den Weltpokal, der in Argentinien durch sechs Siege in Folge ergattert wurde. Foto: Herold
Die Weltmeisterschaften der Seniorinnen und Senioren in Marl del Plata fanden diesmal im argentinischen Mar del Plata statt. Dort, rund 400 Kilometer von der Hauptstadt Buenos Aires entfernt, kämpften 360 Teams aus mehr als 30 Ländern in den jeweiligen Kategorien um die begehrten WM-Trophäe. Bei den Herren gab es die Einteilung von 30 bis 80 Jahren, bei den Frauen werden die Klassen von 30 bis 70 Jahren besetzt.
Für das Team Deutschland mit dabei: Die 66-jährige Ute Seifert, die eigentlich für den Remscheider SV auf Korbjagd geht. Sie vertrat die deutsche Delegation im Team 65+, welches sich ungeschlagen die WM-Krone aufsetzte. Ute Seifert ist seit 31 Jahren für den RSV aktiv und war die einzige Remscheiderin, die in dieser Altersklasse nominiert werden konnte.
Für den Traum vom WM-Titel nahmen die Protagonistinnen einen großen Aufwand auf sich und reisten in den Winter der Südhalbkugel. Die Tour war nicht nur weit, sondern auch sehr kostspielig und musste aus den eigenen Taschen finanziert werden. „Wir können uns bei vielen Sponsoren bedanken, die uns dabei großzügig unterstützt haben“, freut sich die RSVerin, die mit ihrem Mann in Wuppertal lebt und bis zum Renteneintritt als Pharmazeutisch Technische Angestellte (PTA) in einer Apotheke gearbeitet hat. Bevor der deutsche Tross nach Marl del Plata aufbrach, wurde jedoch zuvor vier Tage lang Buenos Aires „unsicher“ gemacht und für das große Turnier schon einmal stimmungsvoll aufgewärmt.
Insgesamt sechs Spiele mit regulärer Spielzeit in acht Tagen gegen erwartungsgemäß körperbetont aufspielende Südamerikanerinnen – frenetisch unterstützt durch das Heimpublikum – bildeten für das deutsche Team eine echte Herausforderung. Dennoch wurde souverän der Gruppensieg erreicht, wodurch man im Viertelfinale auf die Mannschaft von El Salvador traf, die mit einem 65:16-Kantersieg weggefegt wurde.
Nun traf man im Halbfinale erneut auf Argentinien, die man in der Vorrunde noch knapp niederringen konnte. Doch diesmal spielten Seifert und ihre Kameradinnen ganz groß auf und fegten auch das Team Argentina mit 51:23 aus der Halle.
In einer vollen Halle mit lautstarkem Publikum musste man sich nun mit Ecuador auseinandersetzen. Und auch das Finale wurde zu einer deutschen Machtdemonstration mit dem 49:22-Endstand. Nach dem Titelgewinn im amerikanischen Orlando 2015 wurde der Weltcup erneut nach Deutschland geholt. Danach gab es kein Halten mehr; erst in der Arena, danach im Hotel wurde der WM-Titel mit sechs Siegen in Folge gebührend gefeiert.
Termine
Angebote
Wochentag: | Montag |
Uhrzeit: | 19:30 – 21:00 |
Angebot: | Basketball U18 |
Ort: | Sporthalle Albert-Einstein-Schule |
Basketball U18
Brüderstraße 6-8
42853 Remscheid
Deutschland
Montag | 19:30 – 21:00 |
Freitag | 18:00 – 20:00 |
Wochentag: | Montag |
Uhrzeit: | 19:30 – 21:30 |
Angebot: | Basketball Herren 1 |
Ort: | Sporthalle Albert-Einstein-Schule |
Basketball Herren 1
Brüderstraße 6-8
42853 Remscheid
Deutschland
Montag | 19:30 – 21:30 |
Mittwoch | 20:00 – 21:30 |
Wochentag: | Dienstag |
Uhrzeit: | 17:00 – 18:00 |
Angebot: | Basketball U14.2 |
Ort: | Sporthalle Käthe-Kollwitz-Schule |
Basketball U14.2
Freiheitstraße 146
42853 Remscheid
Deutschland
Dienstag | 17:00 – 18:00 |
Freitag | 18:00 – 19:30 |
Wochentag: | Dienstag |
Uhrzeit: | 18:00 – 19:30 |
Angebot: | Basketball U16.1 |
Ort: | Sporthalle Käthe-Kollwitz-Schule |
Basketball U16.1
Freiheitstraße 146
42853 Remscheid
Deutschland
Dienstag | 18:00 – 19:30 |
Freitag | 16:30 – 18:00 |
Wochentag | Uhrzeit | Angebot | Ort | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Montag | 19:30 – 21:00 | Basketball U18 | Sporthalle Albert-Einstein-Schule | |||||
Basketball U18Infos Sportart:Basketball Alter:17 – 18 Jahre Zielgruppe:Kinder/ Jugendliche Ort Sporthalle Albert-Einstein-Schule Brüderstraße 6-8 42853 Remscheid Deutschland Termine
|
||||||||
Montag | 19:30 – 21:30 | Basketball Herren 1 | Sporthalle Albert-Einstein-Schule | |||||
Basketball Herren 1Infos Sportart:Basketball Alter:ab 18 Jahre Thema:Basketball Zielgruppe:Erwachsene Ort Sporthalle Albert-Einstein-Schule Brüderstraße 6-8 42853 Remscheid Deutschland Termine
|
||||||||
Dienstag | 17:00 – 18:00 | Basketball U14.2 | Sporthalle Käthe-Kollwitz-Schule | |||||
Basketball U14.2Infos Sportart:Basketball Alter:8 – 14 Jahre Thema:Basketball Zielgruppe:Kinder/ Jugendliche Ort Sporthalle Käthe-Kollwitz-Schule Freiheitstraße 146 42853 Remscheid Deutschland Termine
|
||||||||
Dienstag | 18:00 – 19:30 | Basketball U16.1 | Sporthalle Käthe-Kollwitz-Schule | |||||
Basketball U16.1Infos Sportart:Basketball Alter:15 – 16 Jahre Thema:Basketball Zielgruppe:Kinder/ Jugendliche Ort Sporthalle Käthe-Kollwitz-Schule Freiheitstraße 146 42853 Remscheid Deutschland Termine
|
Ansprechpartner


Abteilungsleiter
Jonas Bednorz
0157-85427100
Termine
U14 | Mittwoch 17.00 Uhr - 18.30 Uhr | Sporthalle Albert Einstein Schule |
U14 | Freitag 17.30 Uhr - 19.00 Uhr | Käthe-Kollwitz-Schule |
U16.1 | Mittwoch 18.30 Uhr - 20.00 Uhr | Sporthalle Albert-Einstein-Schule |
U16.1 | Freitag 16.30 Uhr - 18.00 Uhr | Sporthalle Albert-Einstein-Schule |
U16.2 | Dienstag 18.30 Uhr - 20.00 Uhr | Sporthalle EMA |
U16.2 | Donnerstag 18.30 Uhr - 20.00 Uhr | Sporthalle EMA |
U18 | Dienstag 18.00 Uhr - 19.30 Uhr | Sporthalle Käthe Kollwitz Schule |
U18 | Freitag 18.00 Uhr - 20.00 Uhr | Sporthalle Albert-Einstein-Schule |
1. Herren | Montag 19.30 Uhr - 21.30 Uhr | Sporthalle Albert-Einstein-Schule |
1. Herren | Mittwoch 20.00 Uhr - 21.30 Uhr | Sporthalle Albert-Einstein-Schule |
2. Herren | Dienstag 20.00 Uhr - 21.30 Uhr | Sporthalle Albert-Einstein-Schule |
2. Herren | Freitag 20.00 Uhr - 21.30 Uhr | Sporthalle Albert-Einstein-Schule |
Herren Hobby | Dienstag 20.00 Uhr - 21.00 Uhr | Sporthalle EMA |
Herren Hobby | Donnerstag 20.00 Uhr - 21.00 Uhr | Sporthalle EMA |
Damen | Montag 20.00 Uhr - 21.30 Uhr | Sporthalle EMA |