Basketball
Training und vielfältige Angebote
Du suchst nach einer schnellen und spannenden Teamsportart? Dann ist Basketball definitiv einen Versuch wert!
Wir bieten für jede Altersgruppe ein Training an (von der U10 bis hoch zu den Senioren ist für jeden etwas dabei). Dabei stellen wir auch jedes Jahr diverse Mannschaften, um am Ligabetrieb teilnehmen zu können.
Welche Truppe dabei in welcher Liga vertreten ist, kannst Du bei den Trainingszeiten erfahren. Im Seniorenbereich gibt es auch Hobbyteams falls du nicht in einer Liga spielen willst. Dein Interesse wurde geweckt? Dann schau doch einfach mal bei einem Schnuppertraining unverbindlich vorbei!
News aus unserer Basketballabteilung
Die Vier erweist sich als Glückszahl
Alter schützt vor Leistung nicht. Dies wurde auch im hohen Norden deutlich.
Foto Forster, von links nach rechts: Birgit Zander (Neuss), Gaby Forster (RSV), Christiane Roth (Neuss), Claudia Mebus, Heidrun Buss-Schöne, Petra Becker (alle RSV), Claudia Mettner (Neuss).
In Kiel wurde Anfang Mai der Deutsche Meister im Basketball bei den Damen Ü 55 ermittelt. Bei den 3. Deutschen Titelkämpfen setzten auch vier Spielerinnen des RSV ein Ausrufezeichen, die als Teil der Spielgemeinschaft Neuss/Remscheid beteiligt waren. Die Mannschaft startete unter dem Namen „NRW Fifties" und probte schon einmal für den Ernstfall: Dieses Turnier war auch als Vorbereitung für die EM im Juni in Málaga eingeplant, wo diese Spielerinnen als „Team Germany“ antreten.
Claudia Mebus, Heidrun Buss-Schöne, Petra Becker und Gaby Forster gingen hier für den RSV auf Korb-Jagd.
Nach 2 Jahren Corona-Pause freuten sich alle Teams darauf, endlich wieder einmal ein Turnier spielen zu können. Nach einem Auftaktsieg gegen den Gastgeber aus Kiel ging es für die Remscheider Vertreterinnen gegen die Favoriten des Turniers, die NordSüd Baskets. Das Spiel war erwartungsgemäß hart umkämpft und fand ein glückliches Ende für die „NRW Fifties“. Damit rückte die Deutsche Meisterschaft in greifbare Nähe. Nach dem Erfolg über die Southern Stars aus Heidelberg musste noch das Spiel gegen „Go for Málaga“ bestritten werden, wo mit Ute Seiffert eine weitere RSV-Basketballerin vertreten war. Dabei handelt es sich um die Ü60-Nationalmannschaft, die sich mit diesem Turnier ebenfalls auf die Europameisterschaft vorbereitet.
Da auch die abschließende Partie gewonnen wurde, konnte das Team mit den 4 Remscheiderinnen mit 4 Siegen in 4 Spielen überraschend, aber souverän, den Deutschen Meistertitel in diesem Jahr gewinnen. Gaby Forster zog ein sehr zufriedenes Fazit: „Die vier RSV-Spielerinnen waren ein wichtiger Bestandteil der Mannschaft, die vor allem durch Ausgeglichenheit und Mannschaftsbasketball überzeugte.“
BASKETBALL Revanche ist gelungen
Landesliga: Remscheider SV – Südwest Baskets Wuppertal III 73:69

Im Rückspiel gegen die Baskets aus Wuppertal konnten sich die RSVer trotz Minimalbesetzung für das verlorene Hinspiel in der Nachbarstadt revanchieren. Mit solider Verteidigung und Biss am Brett erkämpfte man sich nun einen knappen 73:69-Erfolg in eigener Halle.
Topscorer Perry garantierte in der Schlussphase durch seine Treffsicherheit, dass sich die Remscheider nun deutlich vom Tabellenkeller distanzieren und weiterhin den vierten Tabellenrang belegen, der am Ende der Saison zur Relegation in die Oberliga berechtigen würde.
Punkte für den RSV:
Martin Perry 30, Johannes Schorn 21, René Reitz 13, Ibrahim Varol 9. Weiterhin liefen Martin Skowronek und Kresimir Cipar für den
Termine
Wochentag | Zeit | Angebot | Orte |
---|---|---|---|
Montag | 19:30 - 21:30 | Basketball Herren 1 | Sporthalle Albert-Einstein-Schule |
Dienstag | 17:00 - 18:00 | Basketball U14.2 | Sporthalle Käthe-Kollwitz-Schule |
Dienstag | 18:00 - 19:30 | Basketball U16.1 | Sporthalle Käthe-Kollwitz-Schule |
Dienstag | 18:30 - 20:00 | Basketball U16.2 | Sporthalle EMA |
Ansprechpartner


Abteilungsleiter
Jonas Bednorz
0157-85427100
Termine
U10/U12/U14 | Mittwoch 17.00 Uhr - 18.30 Uhr | Sporthalle Albert Einstein Schule |
U10/U12/U14 | Freitag 16.30 Uhr - 18.00 Uhr | Sporthalle Albert Einstein Schule |
U16.1 | Dienstag 18.00 Uhr - 19.30 Uhr | Sporthalle Käthe Kollwitz Schule |
U16.1 | Freitag 18.00 Uhr - 20.00 Uhr | Sporthalle Albert Einstein Schule |
U16.2 | Dienstag 18.30 Uhr - 20.00 Uhr | Sporthalle EMA |
U16.2/U18 | Mittwoch 18.30 Uhr - 20.00 Uhr | Sporthalle Albert Einstein Schule |
U18 | Freitag 17.30 Uhr - 19.00 Uhr | Sporthalle Käthe Kollwitz Schule |
1. Herren | Montag 19.30 Uhr - 21.30 Uhr | Sporthalle Albert-Einstein-Schule |
1. Herren | Mittwoch 20.00 Uhr - 21.30 Uhr | Sporthalle Albert-Einstein-Schule |
2. Herren | Dienstag 20.00 Uhr - 21.30 Uhr | Sporthalle Albert-Einstein-Schule |
2. Herren | Freitag 20.00 Uhr - 21.30 Uhr | Sporthalle Albert-Einstein-Schule |
Herren Hobby | Dienstag 20.00 Uhr - 21.00 Uhr | Sporthalle EMA |
Herren Hobby | Donnerstag 20.00 Uhr - 21.30 Uhr | Sporthalle EMA |
Damen | Freitag 20.00 Uhr - 21.30 Uhr | Sporthalle Daniel Schürmann Schule |