Basketball

Training und vielfältige Angebote

Du suchst nach einer schnellen und spannenden Teamsportart? Dann ist Basketball definitiv einen Versuch wert!

Wir bieten für jede Altersgruppe ein Training an (von der U12/U14 bis hoch zu den Senioren ist für jeden etwas dabei). Dabei stellen wir auch jedes Jahr diverse Mannschaften, um am Ligabetrieb teilnehmen zu können.

Welche Truppe dabei in welcher Liga vertreten ist, kannst Du bei den Trainingszeiten erfahren. Im Seniorenbereich gibt es auch Hobbyteams falls du nicht in einer Liga spielen willst. Dein Interesse wurde geweckt? Dann schau doch einfach mal bei einem Schnuppertraining unverbindlich vorbei!

News aus unserer Basketballabteilung

24.09.2024

Basketball-Bezirksliga: RSV I und U16 gestalten Saisonauftakt siegreich, während der RSV II in Wuppertal verliert.

Erste Herren und Junioren feiern Auftakt nach Maß

Unsere erste Mannschaft setzte sich nach einer spannenden Partie gegen Kultsport Wuppertal II durch.

Unsere  1. Basketball-Herrenmannschaft hat ihr Auftaktmatch gegen Kultsport Wuppertal II siegreich gestaltet. Trotz zahlreicher Abgänge konnte Spielertrainer Johannes Schorn den Kader mit jungen Talenten aus dem Nachwuchs auffüllen. Über 40 Minuten bewegte sich die Partie sehr ausgeglichen, wobei die RSVer stets eine kleine Führung klug verteidigten. Am Ende feierten die Remscheider einen 68:60-Erfolg.

Basketball, Bezirksliga: Remscheider SV – Kultsport Wuppertal II 68:60

Punkte für den RSV

Alexander Fischer (15), Bendt Kohlhoff (11), René Reitz (9), Marijan Petrasevic (9), Johannes Schorn (8), Rinat Shaini (7), Kresimir Cipar (5), Fiorel Quefalija (2), Alejandro Garcia (2).

 

Ebenfalls großartig begann die Saison für unsere Jugendlichen der U16 in der Landesliga, die ebenfalls von Joe Schorn trainiert werden. Die Partie gegen die TSG Solingen-Gräfrath wurde deutlich mit 74:56 gewonnen: ein perfekter Start in die neue Spielzeit. Dabei begannen die RSVer zunächst überaus wild und nervös. Erst nach einer Auszeit übernahmen die jungen Remscheider mehr und mehr die Kontrolle über den Gegner. Ein gutes Rezept waren zudem die Distanzwürfe von jenseits der Dreierlinie, von denen der RSV gleich sieben zu bieten hatten.

Zum herausragenden Akteur der Partie schwang sich Yassin Tarchoun auf, der nicht nur offensiv, sondern auch defensiv immer wieder Glanzpunkte setzte. Tarchoun wird in dieser Saison erneut mit einer Doppellizenz neben dem RSV in der Landesliga auch für die Young Lions Wuppertal in der Jugendbundesliga an den Start gehen.

 

Dagegen hat unsere 2. Basketball-Herrenmannschaft das Auftaktspiel bei Kultsport Wuppertal verloren. Eigentlich kamen die RSVer zunächst gut in Bewegung und lagen in den ersten beiden Vierteln nur knapp zurück. Dennoch blieben die Korberfolge auf beiden Seiten recht mager (24:19). Nach der Halbzeit drehten die Wuppertaler auf und bauten die Führung kontinuierlich aus. Aus Remscheider Sicht ist hier sicherlich noch Luft nach oben.

Basketball, Bezirksliga: Kultsport Wuppertal – Remscheider SV II 69:44

Punkte für den RSV II

Tim Heinrichsmeyer (16), Philippe Fichte (10), Philip Herbers (8), Lazaros Charalampidis (5), Maximilian Zimmermann (2), Thorsten Middelhof (2) Lutz Schützeberg (1).

 

 

 

16.07.2024

U16-Basketball: Der Nachwuchs steigt in die Landesliga auf.

Junioren machen den Aufstieg perfekt

So sehen Aufsteiger aus. Die Schützlinge von Johannes Schorn feiern in heimischer Halle ausgelassen den Aufstieg in die Landesliga.

Die U16-Mannschaft des Remscheider SV hat im zweiten Anlauf den Aufstieg in die Landesliga perfekt gemacht. Nachdem man in der ersten Qualifikationsrunde in Dortmund nur knapp gescheitert war, konnten die jungen Basketballer in der zweiten Runde in eigener Halle voll überzeugen.

In Dortmund war man zuvor mit einem überzeugenden 75:54-Sieg gegen Bayer Wuppertal gestartet, musste sich dann aber gegen Adler Frintrop mit 77:79 hauchdünn geschlagen geben. Als Zweitplatzierter durften die RSVer jedoch noch die zweite Quali-Runde bestreiten. Hier konnten sich die Youngster in der heimischen Albert-Einstein-Halle gegen BG Monheim (95.30) und HSV Solingen-Gräfrath (80:66) durchsetzen.

In der abschließenden Partie präsentierten sich die Klingenstädter bis zum Ende des dritten Viertels auf Augenhöhe, ehe sich die Hausherren doch noch deutlich absetzten. Da zeigte sich, dass die Schützlinge von Trainer Johannes Schorn topfit in die entscheidende Runde gegangen waren. Der RSV-Nachwuchs wurde hier am Spielfeldrand fantastisch von Eltern, Mitspielern und Aktiven der älteren Jahrgänge unterstützt. Wir gratulieren allen Protagonisten ganz herzlich zu dieser großartigen Leistung.

 

 

 

Termine