Basketball

Training und vielfältige Angebote

Du suchst nach einer schnellen und spannenden Teamsportart? Dann ist Basketball definitiv einen Versuch wert!

Wir bieten für jede Altersgruppe ein Training an (von der U12/U14 bis hoch zu den Senioren ist für jeden etwas dabei). Dabei stellen wir auch jedes Jahr diverse Mannschaften, um am Ligabetrieb teilnehmen zu können.

Welche Truppe dabei in welcher Liga vertreten ist, kannst Du bei den Trainingszeiten erfahren. Im Seniorenbereich gibt es auch Hobbyteams falls du nicht in einer Liga spielen willst. Dein Interesse wurde geweckt? Dann schau doch einfach mal bei einem Schnuppertraining unverbindlich vorbei!

News aus unserer Basketballabteilung

19.09.2025

Auftakt in der Bezirksliga: Der Remscheider SV unterliegt dem RSV II mit 51:58.

Routiniers trumpfen gegen die "jungen Wilden" auf

Vor dem Anpfiff präsentieren sich die Protagonisten des RSV gemeinsam. Am Ende hatten die Basketballer der zweiten Mannschaft mehr Grund zur Freude. 

Nur wenige Tage nachdem sich die Deutschen Basketballer nach einem wahren Kraftakt zum Europameister kürten, begann auch die Saison in unserer Bezirksliga. Bereits im ersten Saisonspiel der Spielzeit 2025/26 kam es direkt zum mit großer Spannung erwarteten Vereinsderby zwischen dem RSV und dem RSV II in der Sporthalle West. In der Vorsaison waren diese beiden Partien völlig ausgeglichen gewesen, wobei jeweils jedes der beiden RSV-Teams einen knappen Sieg feiern konnte.

Beide Mannschaften waren zum Start zwar nicht komplett vollständig, dennoch wollten sich die meisten Spieler dieses Auftaktmatch nicht entgehen lassen. Die „Erste“ legte stark vor und ging mit 12:4 zur Mitte des ersten Viertels in Führung. Anschließend verlor man jedoch vorne den Rhythmus und die zweite Mannschaft schaffte es besser zum Korb und vor allem an die Freiwurflinie. Dennoch ging das erste Viertel knapp mit 12:11 an den RSV I.

Im zweiten Viertel kam der RSV II um Spielertrainer Philippe Fichte immer besser in Fahrt; den jüngeren Akteuren des RSV I gelang vorne in dieser Phase wenig und so führten die Routiniers mit 25:19 nach dem zweiten Viertel.

Die dritte Periode begann wieder mit viel Schwung für das erste Team von Spielertrainer Johannes Schorn. Dadurch konnte der RSV I zunächst aufholen, bevor die Zweite wieder anzog und den Vorsprung urplötzlich wieder ausbaute. Im letzten Spielabschnitt stemmte sich besonders Spielertrainer Schorn nochmal mit aller Macht gegen die drohende Niederlage und erzielte für die erste Mannschaft 10 Punkte am Stück. Allerdings reichte das nicht mehr, um nochmal ganz ranzukommen. Der RSV II spielte mit all seiner Erfahrung und Cleverness die Partie runter. Endstand 51:58 aus Sicht der ersten Mannschaft.

 

15.07.2025

Basketball Ü 65: Seniorinnen erreichen mit Ute Seifert vom RSV den zweiten Platz.

Im Tessin wird die Vize-Weltmeisterschaft gefeiert

Nach einem großartigen Turnier feierte Ute Seifert (stehend, 3. von links) mit ihren Kameradinnen die Vize-Weltmeisterschaft.

Ute Seifert, Basketballerin im Remscheider SV und Spielerin der deutschen Nationalmannschaft, freut sich über den 2. Platz und somit der Vize-Weltmeisterschaft bei der Senioren-WM 2025 in der Schweiz. Fast 400 Mannschaften mit rund 5000 Aktiven aus 46 Nationen aller Kontinente haben an der 17. Maxi-Basketball WM im Tessin teilgenommen. Vom Deutschen Basketball-Verband wurde dieses Turnier als das größte Senioren-Basketball-Event aller Zeiten angekündigt.

Das Team um Ute Seifert war als Titelverteidiger einer der Favoriten bei der Ü 65. Die Mannschaft spielt seit 2013 zusammen und besteht aus Spielerinnen aus Wiesbaden, Heidelberg, Bad Soden, Mannheim, Bochum, Neuss, Düsseldorf und Remscheid. Bislang hat das Team 2 x Gold bei der WM und EM erreicht, in diesem Jahr reichte es „nur“ zu Silber.

Bei sehr hohen Temperaturen war es ein echter Kraftakt, denn innerhalb einer Woche musste das Team 6 Spiele, jeweils über die volle Spielzeit, absolvieren. Mit Siegen über die USA (54:36), Mexiko (45:42) und Lettland (46:39) zog das Team souverän in die Play-Offs ein. Im Viertelfinale waren Argentinien (49:14) und im Halbfinale erneut Lettland (50:32) chancenlos.

Gegner im Finale war Ecuador, das bei der letzten WM in Argentinien noch besiegt werden konnte. Nach der harten Woche ging dem deutschen Team leider gegen Ende etwas die Kraft aus. Zur Halbzeit war bei einem Spielstand von nur 22:24 aus deutscher Sicht noch alles offen, doch am Ende gewannen die Südamerikanerinnen verdient und klar mit 50:32. Ute Seifert und ihre Teamkameradinnen freuten sich über die Silbermedaille jedoch genauso wie über einen Sieg und feierten den zweiten Rang ausgiebig.

 

Termine