Basketball

Training und vielfältige Angebote

Du suchst nach einer schnellen und spannenden Teamsportart? Dann ist Basketball definitiv einen Versuch wert!

Wir bieten für jede Altersgruppe ein Training an (von der U12/U14 bis hoch zu den Senioren ist für jeden etwas dabei). Dabei stellen wir auch jedes Jahr diverse Mannschaften, um am Ligabetrieb teilnehmen zu können.

Welche Truppe dabei in welcher Liga vertreten ist, kannst Du bei den Trainingszeiten erfahren. Im Seniorenbereich gibt es auch Hobbyteams falls du nicht in einer Liga spielen willst. Dein Interesse wurde geweckt? Dann schau doch einfach mal bei einem Schnuppertraining unverbindlich vorbei!

News aus unserer Basketballabteilung

07.11.2025

Bezirksliga, Basketball: Remscheider SV II – HSV Gräfrath II 70:69

RSV entscheidet dramatische Schlussphase für sich

Die Basketballer vom RSV II begeisterten gegen den Tabellenführer aus Gräfrath mit einer grandiosen Teamleistung.

Gegen den bis dato ungeschlagenen Tabellenführer gewann der RSV II mit 70:69 nach einem dramatischen Spielverlauf.

Es war ein sehr zerfahrenes Spiel, in dem sich Solingen relativ schnell mit 7 Punkten absetzen konnte. Der RSV kam in der Folge zwar immer wieder heran, allerdings konterte Gräfrath immer wieder. In der Spitze lag die sogar bei 15 Punkten für die Gäste.

Für die Gastgeber spricht, dass er trotz permanentem Rückstand nie lockerließ. So konnte man im letzten Viertel den Rückstand immer weiter reduzieren, sodass man 35 Sekunden vor Schluss nur noch mit einem Punkt im Rückstand lag.

Der letzte Angriff von Gräfrath wurde dann vom Team überragend verteidigt, man erhielt nochmals 8 Sekunden vor Schluss den Ball und Kai Heinrichsmeyer erzielte 2 Sekunden vor Schluss die Führung für die Remscheider.

 

Der RSV lag also 39 Minuten und 58 Sekunden im Rückstand und konnte trotzdem durch eine engagierte Teamleistung das Spiel am Ende gewinnen.

 

Punkte für den RSV II

Lazaros Charalampidis 14, Philippe Fichte 13, Luis Konow 11, Kai Heinrichmeyer 10, Til Abrahams 8, Tim Heinrichsmeyer 7, Joshua Gawenda 3, Philip Herbers 2, Peter Klassen 1 und Lutz Schützeberg 1.

 

19.09.2025

Auftakt in der Bezirksliga: Der Remscheider SV unterliegt dem RSV II mit 51:58.

Routiniers trumpfen gegen die "jungen Wilden" auf

Vor dem Anpfiff präsentieren sich die Protagonisten des RSV gemeinsam. Am Ende hatten die Basketballer der zweiten Mannschaft mehr Grund zur Freude. 

Nur wenige Tage nachdem sich die Deutschen Basketballer nach einem wahren Kraftakt zum Europameister kürten, begann auch die Saison in unserer Bezirksliga. Bereits im ersten Saisonspiel der Spielzeit 2025/26 kam es direkt zum mit großer Spannung erwarteten Vereinsderby zwischen dem RSV und dem RSV II in der Sporthalle West. In der Vorsaison waren diese beiden Partien völlig ausgeglichen gewesen, wobei jeweils jedes der beiden RSV-Teams einen knappen Sieg feiern konnte.

Beide Mannschaften waren zum Start zwar nicht komplett vollständig, dennoch wollten sich die meisten Spieler dieses Auftaktmatch nicht entgehen lassen. Die „Erste“ legte stark vor und ging mit 12:4 zur Mitte des ersten Viertels in Führung. Anschließend verlor man jedoch vorne den Rhythmus und die zweite Mannschaft schaffte es besser zum Korb und vor allem an die Freiwurflinie. Dennoch ging das erste Viertel knapp mit 12:11 an den RSV I.

Im zweiten Viertel kam der RSV II um Spielertrainer Philippe Fichte immer besser in Fahrt; den jüngeren Akteuren des RSV I gelang vorne in dieser Phase wenig und so führten die Routiniers mit 25:19 nach dem zweiten Viertel.

Die dritte Periode begann wieder mit viel Schwung für das erste Team von Spielertrainer Johannes Schorn. Dadurch konnte der RSV I zunächst aufholen, bevor die Zweite wieder anzog und den Vorsprung urplötzlich wieder ausbaute. Im letzten Spielabschnitt stemmte sich besonders Spielertrainer Schorn nochmal mit aller Macht gegen die drohende Niederlage und erzielte für die erste Mannschaft 10 Punkte am Stück. Allerdings reichte das nicht mehr, um nochmal ganz ranzukommen. Der RSV II spielte mit all seiner Erfahrung und Cleverness die Partie runter. Endstand 51:58 aus Sicht der ersten Mannschaft.

 

Termine