Kegelsport im Remscheider Sportverein

Training und vielfältige Angebote

Jaja, der Name „SaMo“: Da stutzt jeder zunächst einmal. Dabei ist der Grund dafür recht profan: Es begann mit dem Trainingstag Samstags Morgens. Den Tag gibt es immer noch (von 10-15 Uhr), aber auch am Montag (von 16-20 Uhr) und dem Mittwoch (13 Uhr-Ende) wird heute trainiert. Auch wenn der RSV als Sportverein es auch bereits nahelegt: Es handelt sich um ernsthaften Wettkampf- bzw. Leistungssport, der von manch unverbesserlichem immer noch als Kneipensport betrachtet wird. Das sind dann die Leute, die abends im Fernsehen Darts anschauen und die dort gezeigten Leistungen in den höchsten Tönen loben. Aber wir können damit umgehen.

Alleine, wenn man sich unsere Damen ansieht, die in der Bundesliga an den Start gehen und Welt- und Europameisterinnen in ihren Reihen haben, dann bekommt man schnell einen anderen Blick auf das Geschehen. Auch die Herren sind mit drei Mannschaften am Spielbetrieb beteiligt, die sich auf die Bezirksliga, Oberliga und die NRW-Liga (3. Klasse) aufteilen. Wer nicht (mehr) am Spielbetrieb teilnehmen möchte, kann selbstverständlich auch/weiterhin am Training teilnehmen, da es sich, trotz der Mannschaften, immer noch im Kern um eine Individualsportart handelt: Die Bahn und Du!

Und auch wenn wir zuallererst natürlich als Sportler gesehen werden wollen, so hat das soziale Gefüge und der Zusammenhalt einen ebenso bedeutsamen Stellenwert. Man ist schließlich auch Mensch und gerade Corona hat gezeigt, wie wichtig nicht nur die reine Ausübung des Sports ist (kann man auf der Bahn ja auch alleine), sondern auch die Gespräche am Tisch und auf den Fahrten zu den Spielen. Auch einem Kegler schmeckt das Getränk danach in Gesellschaft eben besser.

Interessierte, die sich von einer technischen Ausdauerdisziplin (offizielle Definition) angesprochen fühlen oder denen es einfach nur Spaß macht, dürfen gerne an einem der oben genannten Tage vorbeischauen und das Gespräch suchen. Wir sind immer offen für Neuzugänge, egal ob Anfänger oder Vollprofi. Schaut doch mal rein, denn Kegel ist immer noch eine „Fun“tastische Sportart!

12.12.2022

Samo-Herren frieren bitterlich in Holland

Sportkegeln: Licht und Schatten für unsere Damen und Herren

Die Auswärtspartie unserer ersten Herrenmannschaft gegen KSK Aachen wurde aus organisatorischen Gründen in Holland ausgetragen. Nach Auskunft von Sportwart Andreas Butz war die Kegelhalle bitterkalt und der RSV Samo wurde dementsprechend kalt erwischt. Aber immerhin konnte der begehrte Zusatzpunkt aus den Niederlanden entführt werden. Am heimischen Fürberg wurde die Vormachtstellung des RSV erneut eindrucksvoll bestätigt: Die zweite Mannschaft fertigte die Gäste aus Wuppertal glatt mit 3:0 ab. Samo III wiederum verlor in Wülfrath mit 0:3. Die Erfolgsserie der Damen in der Bundesliga wiederum hat ein Ende gefunden. Im hessischen Wieseck verloren die Damen erstmalig in dieser Spielzeit, obwohl durch das 1:2 der Zusatzpunkt entführt werden konnte.

 

Rheinland-Liga: KSK Aachen – RSV Samo 4896:4874 Holz, 44:34 EWP, 2:1

Punkte für den RSV Samo

Bernd Würker 877 Holz (12 EWP), Andreas Butz 819 (8), Kai Girke 800 (5), Guido Hartmann 798 (4), Dittmar Berang 791 (3), Volker Stieg 789 (2).

 

Oberliga: RSV Samo II – KSC Wuppertal II 3133:2734 Holz, 24:12 EWP, 3:0

Punkte für den RSV Samo II

Dittmar Berang 834 (8), Volker Stieg 788 (7), Andreas Butz 781 (6), Carsten Ziemke 730 (3).

 

Bezirksliga: KV Wülfrath – RSV Samo III 2673:2535 Holz, 22:14 EWP, 3:0

Punkte für den RSV Samo III

Sabine Ziemke 692 (7), Alexander Bolz 661 (4), Horst-Dieter Kolpacz 599 (2), Wolfgang Freihoff 583 (1).

 

Bundesliga, Damen: KC Wieseck – RSV Samo 4950:4880 Holz, 39:39 EWP, 2:1

Punkte für den RSV Samo

Tanja Bock 859 Holz (12 EWP), Annika Hilkmann 857 (11), Maike Killadt 840 (7), Sarah Ziemke 820 (5), Carmen Ziemke 771 (3), Bettina Schöpp 733 (1).

 

 

 

06.12.2022

Bollwerk Fürberg hält weiterhin stand

Sportkegeln: Auch die Hürther werden mit 3:0 nach Hause geschickt.

Andreas Butz feierte für den RSV Samo ein erfolgreiches Comeback.

Die Erfolgsserie des RSV Samo am Fürberg will einfach nicht abreißen. Zu Gast waren diesmal die Sportkegler aus Hürth, die mit 3:0 klar abgefertigt wurden. Mit der Minimalpunktzahl von 21 Einzelwertungspunkten hatte der Gegner die sogenannte Höchststrafe zu verkraften. Die RSVer können damit die Heimspiele für dieses Jahr abschließen. Am kommenden Samstag findet die letzte Partie vor Weihnachten gegen Aachen statt; die Partie wird allerdings in Hoensbroek (Niederlande) ausgetragen.

Rheinland-Liga: RSV Samo – SK Hürth 5084:4455 Holz, 57:21 EWP, 3:0

Punkte für den RSV Samo

Kai Girke 921Holz (12 EWP), Andreas Stern 875 Holz (11), Bernd Würker 840 (10), Manuel Thiesse 826 (9), Guido Hartmann 816 (8), Andreas Butz 806 (7).

 

 

 

Termine