06.12.2022

Nikolaus macht auch Halt am Fürberg

Selbstverständlich war der Nikolaus in den vergangenen Monaten sportlich sehr aktiv. Und daher stattete der weihnachtliche Geselle auch dem RSV Sport- und Freizeitpark am Fürberg einen kleinen Überraschungsbesuch ab. Die Rute wurde nur behutsam eingesetzt, während sich die fleißigen RSVer überwiegend über eine kleine (süße) Überraschung freuen durften....

06.12.2022

Bollwerk Fürberg hält weiterhin stand

Sportkegeln: Auch die Hürther werden mit 3:0 nach Hause geschickt.

Andreas Butz feierte für den RSV Samo ein erfolgreiches Comeback.

Die Erfolgsserie des RSV Samo am Fürberg will einfach nicht abreißen. Zu Gast waren diesmal die Sportkegler aus Hürth, die mit 3:0 klar abgefertigt wurden. Mit der Minimalpunktzahl von 21 Einzelwertungspunkten hatte der Gegner die sogenannte Höchststrafe zu verkraften. Die RSVer können damit die Heimspiele für dieses Jahr abschließen. Am kommenden Samstag findet die letzte Partie vor Weihnachten gegen Aachen statt; die Partie wird allerdings in Hoensbroek (Niederlande) ausgetragen.

Rheinland-Liga: RSV Samo – SK Hürth 5084:4455 Holz, 57:21 EWP, 3:0

Punkte für den RSV Samo

Kai Girke 921Holz (12 EWP), Andreas Stern 875 Holz (11), Bernd Würker 840 (10), Manuel Thiesse 826 (9), Guido Hartmann 816 (8), Andreas Butz 806 (7).

 

 

 

06.12.2022

Basketball-Junioren übernehmen die Tabellenführung

Erste Herren verlieren gegen Grafenberg; zweite Herren gewinnen gegen Wuppertal; RSV-Junioren schlagen den Tabellenführer

Auch der sprunggewaltige Jonas Bednorz konnte die knappe Niederlage in Grafenberg nicht verhindern.

Freud und Leid lagen bei den RSV-Basketballern wieder einmal dicht beieinander.

Unsere erste Herrenmannschaft verlor in der Landesliga beim TV Grafenberg mit 73:80. Wieder einmal, wie so häufig in den vergangenen Wochen, wurde der RSV von der Verletzungs- und Erkältungswelle gebeutelt. So konnte der RSV auch diesmal nur mit einem Rumpfkader von sieben Akteuren antreten. Die Partie in Grafenberg wurde sogar lange offen gehalten, ehe auf der Zielgeraden den Remscheidern die Puste ausging. Spielertrainer Johannes Schorn, der selbst wegen eines Rippenbruchs lange Zeit ausfällt, trauert den verlorenen Punkten hinterher, die mit einer fitten Mannschaft möglich gewesen wären. Nun gilt es, sich in den beiden kommenden Partien vor Heiligabend gut aus der Affäre zu ziehen, um dann in der Weihnachtspause neue Kräfte sammeln zu können.

Für den RSV I spielten: Moritz Krume, Jonas Bednorz, René Reitz, Martin Skowronek, Egemen Keser, Kresimir Cipar und Fiorel Quefalija.

Der RSV II musste in der Bezirksliga zuvor zwei deutliche Niederlagen hinnehmen, konnte am vergangenen Wochenende aber endlich wieder einen Sieg feiern. Zuvor waren die beiden Auswärtspartien gegen Kult-Sport Wuppertal und HSV Gräfrath III mit 42:107 und 68:89 klar verloren worden. Immerhin gelang nun ein 71:64-Erfolg bei den Südwest Baskets Wuppertal IV. Dadurch verbesserte sich der RSV II auf den dritten Tabellenrang.

Einen ganz starken Auftritt legten unsere U14-Junioren gegen den TV Neunkirchen hin. Beim bis dato ungeschlagenen Tabellenführer gelang ein überragender 67:57-Erfolg. Immer wieder wurde die gegnerische Pressverteidigung mit guten Pässen überspielt. Durch diesen Sieg übernehmen unsere Junioren nun die Tabellenführung.

 

 

06.12.2022

Remscheider Wasserballer verlieren Pokalauftakt

SG Remscheider SV/Lüttringhauser TV- SG Rheinhausen II 11:22

Im Sportbad Stadtpark trafen die Schützlinge von Trainer Peter Backes auf die Rheinhausener Auswahl, wobei die Zuschauer sich an zahlreichen Treffern erfreuen konnten. Zwar fehlten einige wichtige Akteure und die Partie wurde recht deutlich mit 11:22 verloren, allerdings lieferte die Remscheider Auswahl den Gästen einen großen Kampf.

Die SG RSV/LTV zeigte sich mit elf Treffern offensiv stark und konnte die Partie bis zum 4. Viertel bei einem Rückstand von 10:16 Toren noch relativ ausgeglichen gestalten. Erst im Schlussviertel (6:1) spielten die Rheinhauser ihre Überlegenheit aus und gewannen am Ende standesgemäß mit 22:11 Toren.

 

Die Remscheider Tore erzielten: Markus Backes (5), Udo Kotthaus, Karsten Röser und Rüdiger Küpper (je 2). Weiterhin auf Remscheider Seite spielten Rainer Conrad, Gyoroy Bodo, Jörg Wöhler, Christoph Emde, Andreas Wings und Fritz Hesse.

29.11.2022

Siegesserie der Basketballer wird gestoppt

Landesliga: Remscheider SV - TG Düsseldorf III 62:71 (31:28)

Die Erfolgsserie des RSV in der Landesliga ist gestoppt worden. Mit einer absoluten Minimalbesetzung aufgrund zahlreicher Krankheitsausfälle kassierte man eine 62:71 (31:28)-Heimniederlage gegen die TG Düsseldorf III. Während die Gäste aus der Landeshauptstadt nahezu in Bestbesetzung antraten, fehlten bei den Remscheidern u. a. mit Spielertrainer Johannes Schorn (Rippenbruch), Martin Skowronek (Leiste), Egemen Keser (Knochenhautentzündung) und Moritz Krume (Muskelfaserriss) wichtige Akteure.

Dennoch legten die Hausherren einen bärenstarken Start hin und führten schnell mit 9:2; zur Halbzeit hatten die sechs RSVer auch noch knapp die Nase vorn. Mit fortlaufender Spieldauer ließen erwartungsgemäß beim Gastgeber die Kräfte nach und die Partie ging verloren.

Dagegen fuhren die U14-Junioren des RSV einen weiteren Heimsieg ein. Gegen die Reserve der Bergischen Löwen gelang dem Nachwuchs mit zielgenauem Passspiel ein überzeugender 94:64-Erfolg. Nun stellen die Remscheider mit 465 Punkten in 5 Spielen die beste Offensive der Liga.

 

Punkte für den RSV

Ibrahim Varol 19, René Reitz 16, Fiorel Quefalija 11, Martin Perry 9, Marijan Petrasevic 5, Aleksandar Kolasinac 2.

29.11.2022

Der Fürberg bleibt eine uneinnehmbare Festung

Sportkegeln: Herren von RSV I und III gewinnen Heimspiele

Der RSV Samo konnte mit dem Heim-Wochenende am Fürberg erneut sehr zufrieden sein. Während die ersten Herren (wieder einmal dank tatkräftiger Unterstützung von Sarah Ziemke) mit 3:0 gegen die Landeshauptstädter triumphierten, gewann Samo III mit 2:1 gegen die Klingenstädter.

 

Rheinland-Liga: RSV Samo – SG Düsseldorfer Kegler II 4982:4647 Holz, 50:28 EWP, 3:0

Punkte für den RSV Samo

Kai Girke 885 Holz (12 EWP), Andreas Stern 865 (11), Sarah Ziemke 857 (10), Bernd Würker 842 (9), Manuel Thiesse 782 (5), Guido Hartmann 751(3).

 

Bezirksliga: RSV Samo III – KSF BW Solingen-Hilden III 2687:2566 Holz, 20:16 EWP, 2:1

Punkte für den RSV Samo III

Dittmar Berang 776 (8), Michael Thiesse 690 (6), Wolfgang Freihoff 652 (5), Horst-Dieter Kolpacz 569 (1).

 

 

28.11.2022

Jubilar-Ehrung bereitet viele strahlende Gesichter

Rund 75 Jubilare folgen der Einladung ins vereinseigene Restaurant.

Gruppenbild mit einigen der zahlreichen RSV-Jubilare auf der Außenterrasse im vereinseigenen Restaurant "Ambiente"

Da in den vergangenen beiden Jahren unsere überaus beliebten Jubilar-Ehrungen wegen der Corona-Krise und den damit verbundenen gesetzlichen Auflagen leider ausfallen mussten, haben wir an alte liebgewonnene Traditionen angeknüpft. Diesmal wurden also gleich drei Jubilar-Ehrungen durchgeführt, nachträglich auch für 2021 und 2020. Insgesamt folgten rund 75 Jubilare der Einladung und verbrachten einen stimmungsvollen Vor- und Nachmittag im vereinseigenen RSV-Restaurant „Ambiente“.

Neben der vorgetragenen Zeitreise und dem anschließenden Essen und Trinken blieb genügend Zeit, um mit der einen oder anderen Anekdote aus früheren Zeiten das gesellige Beisammensein zu bereichern. Neben den obligatorischen Urkunden und kleinen Präsenten wurde allen Jubilaren von RSV-Präsident Norbert Tix und Vorstand Dennis Bonna auch der beliebte RSV-Sekt überreicht. Restaurant-Pächter René Sauermann hatte bei allen Gästen für das leibliche Wohl gesorgt; hierbei war natürlich u.a. auch der beliebte Klassiker Grünkohl mit Mettwurst sehr gefragt.

Angefangen haben die Ehrungen für Mitglieder mit 15 Jahren Vereinszugehörigkeit und endeten bei 75 Jahren Mitgliedschaft. Hier war auch Peter Merten vor Ort, der für 75 Jahre Mitgliedschaft im RSV ausgezeichnet wurde. Die längste Anreise hatten die Jubilare Wilfried Kohrs (Konstanz) und Roland Roderweis (Passau) in Kauf genommen, die für jeweils 50 Jahre Vereinszugehörigkeit ausgezeichnet wurden. Im Rahmen der Veranstaltung wurde zudem Jörg Thomé für sein 50-jähriges Engagement für den Remscheider Fechtsport ausgezeichnet.

 

Insgesamt bedankt sich der Verein bei folgenden Jubilaren ganz herzlich für ihre Vereinstreue:

NameVornameJahre

BockTanja15

BonnaDennis15

BröckingSabine15

GabIngrid15

LiebigBrigitte15

NicolausPeter15

OttersbachBirgit15

SchlomskiAnnette15

StiegVolker15

ZiemkeCarsten15

RuppDirk15

SchlomskiRonald15

Hagen-KrebsAnette15

KuzuBeyza15

LaakmannThomas15

OldachHeinz-Dieter15

SchlomskiMaurice15

StollMiriam15

BlankeJochem15

BremserKarin15

ClaashausAnnegret15

DöringJule15

FranzMartin15

GroßTristan15

HerbstPeter15

KilladtMaike15

KlingRenate15

KlingManfred15

KlingenbergerEsther15

KochIris15

MellewigtFritz15

MellewigtMonika15

OdzicGisela15

SchenkJohannes15

SchornJohannes15

SchürmannManuel15

Seidel-TedersSabine15

SigismundUlrike15

TimmKarin15

TomscheitChrista15

WilckeSusanne15

WürkerBernd15

BeckmannJürgen25

BeckmannSusanne25

GrützmacherHelga25

GrützmacherGerhard25

KumschierKarl-Heinz25

PaalWolfgang25

PaalHanna25

RoßUwe25

RoßDiana25

SchneelochAngela25

Buss-SchöneHeidrun25

ConrathRainer25

HeinrichsmeyerKai25

MesenhöllerCatja25

AfflerbachMartin25

BöhnischSilke25

HausmannRalf25

JägerAndreas25

JakubauskasSigitas25

NitschGerdi25

EschenröderGertrud40

ForsterGabriele40

NeumannBrunhilde40

von BergPeter40

von BergHannelore40

WinterJürgen40

ZolnowskiHorst40

EdelhoffYork40

OpitzWolfgang40

ReulAlexander40

BergmannOliver40

BohmHanna-Luise40

MaiNils40

PaalAndrea40

ReulEgon40

DöringVera50

KohrsWilfried50

RoderweisRoland50

ZolnowskiRegina50

RoinMichael50

MoritzHerbert50

GreinacherHelga50

BaderArnd55

MeierRenate55

MüllerMarie Luise55

DippelElke55

LischeckUlrich55

MarcusStefan55

OverdickKarin55

DasslerJoachim55

DippelHeide55

SchröderErika55

SchürmannFrank55

StiebingMarc55

BauHartmut60

GurkMarianne60

ReinmöllerJutta60

WittenbecherRita60

KörnerKlaus Peter60

de GroteJürgen60

WindeckerMargot60

KerstingMonika65

KimpelLothar65

StiebingLothar65

DöringRalf65

WilckeIlse65

FrantzenRainer70

SchultenRenate70

StammHeidrun70

VossGisela70

VossKlaus70

ZolnowskiUlla70

GreinacherRudi70

BaderChrista70

KerstingChristel70

BuchholzPeter70

FelixJürgen70

RehboldWilli70

MertenPeter75

HasenburgChrista75

SogemeyerPaul80

 
   
   

 

15.11.2022

Kegelherren sind kaum zu stoppen

Ergebnisse decken fast alles ab: 3:0, 1:2, 2:1

Der RSV Samo konnte mit dem Wochenende durchweg zufrieden sein. Während die ersten Herren (dank tatkräftiger Unterstützung von Sarah Ziemke, siehe Archifvfoto) mit 3:0 in Langenfeld triumphierten, entführte Samo II den Zusatzpunkt aus der Landeshauptstadt und Samo III schlug Korschenbroich mit 2:1.

 

Rheinland-Liga: SKC Langenfeld/Paffrath II – RSV Samo 4986:4992 Holz, 39:39 EWP, 0:3

Punkte für den RSV Samo

Bernd Würker 866 Holz (10 EWP), Kai Girke 866 (9), Andreas Stern 855 Holz (8), Sarah Ziemke 840 (6), Manuel Thiesse 806 (4), Guido Hartmann 759 (2).

 

Oberliga: SG Düsseldorfer Kegler IV – RSV Samo II 3058:3017 Holz, 21:15 EWP, 2:1

Punkte für den RSV Samo II

Dittmar Berang 782 (6), Carsten Ziemke 772 (4), Volker Stieg 761 (3), Andreas Butz 702 (2).

 

Bezirksliga: RSV Samo III – KSV Korschenbroich III 2726:2716 Holz, 18:18 EWP, 2:1

Punkte für den RSV Samo III

Dittmar Berang 741 (6), Alexander Bolz 710 (5), Michael Thiesse 666 (4), Wolfgang Freihoff 609 (3).

 

 

15.11.2022

Siegesserie der Basketballer hält an

Landesliga: Remscheider SV - TuSa Düsseldorf 72:64

Der RSV nimmt in der Landesliga Fahrt auf. Durch den 72:64-Heimsieg über TuSa Düsseldorf wurde der vierte Sieg in Folge gefeiert. Während die Gäste aus der Landeshauptstadt immer wieder auf Distanzwürfe setzten, priorisierten die Hausherren die Nähe zum Korb. Besonders der RSV-Center Moritz Krume war von den Düsseldorfern nicht zu kontrollieren und scorte nach Belieben.

Und da seine Mitspieler ebenfalls mit gutem Passspiel und bissiger Verteidigung überzeugten, geriet die anfängliche RSV-Führung gegen zugegebenermaßen gute Gäste nie ernsthaft in Gefahr. Die U14-Junioren des RSV hatten nach dem 100:94-Erfolg über den TSV Opladen ebenfalls viel Grund zur Freude.

Punkte für den RSV

Moritz Krume 27, Martin Perry 21, Ibrahim Varol 17, Martin Skowronek 3, Fiorel Quefalija 2, Jonas Bednorz 2.

14.11.2022

Zumba sorgt für Bewegung und gute Laune

Der Workshop mit unserer Trainerin Angela ließ keine Wünsche offen.

Mit einem neuen Angebot wurde im RSV Sport- und Freizeitpark am Fürberg viel Bewegung und gute Laune geboten. Unsere zertifizierte Zumba-Instructorin Angela heizte den Teilnehmern dabei ordentlich ein.

Einige Zumba-Interessierte brachten sogar ihre Kinder mit, die dabei viel Spaß hatten. Die Verbindung aus Aerobic und Tanz gepaart mit heißen Beats ließ keine Wünsche offen. Beim Workshop sorgten erfrischende Getränke und kleine Snacks für zusätzliche Motivation.
 

08.11.2022

Basketballer feiern dritten Sieg in Folge

Landesliga: Osterather TV – Remscheider SV 57:68 (18:41)

Die Basketballer des Remscheider SV feierten durch den Auswärtserfolg in Meerbusch beim OTV ihren dritten Sieg in Folge. Auch erfreulich: Coach Johannes Schorn hatte endlich fast alle Akteure zur Verfügung und konnte diesmal auch immer wieder durchwechseln.

Den RSVern gelang ein perfekter Start ins Match, gerade die Verteidigung ließ nur wenige Gegentreffer zu. Zudem nutzten die beiden Centerspieler Moritz Krume und René Reitz ihre körperliche Überlegenheit aus und ermöglichten dem Team im Angriff immer wieder eine zweite Wurfchance. Bereits zur Halbzeit schien mit der überaus deutlichen 41:18-Führung die Entscheidung für den RSV gefallen zu sein.

Allerdings agierten die Remscheider danach etwas selbstgefälliger, wodurch der OTV immer wieder durch einfache Bälle punkten konnte. So war Trainer Schorn trotz des Sieges nicht restlos mit der Darbietung seiner Schützlinge zufrieden. Immerhin schob sich der RSV durch diesen Erfolg auf den vierten Platz in der Landesliga-Tabelle vor.

Punkte für den RSV

Moritz Krume 19, Ibrahim Varol 14, René Reitz 13, Filip Kolasinac 7, Martin Perry 6, Robin Jurcic 3, Aleksandar Kolasinac 2, Martin Skowronek 2, Fiorel Quefalija 2.

 

Die U14 des RSV wiederum hatte am Wochenende einen Doppelspieltag zu bestreiten. Gegen den Leichlinger TV wurde in eigener Halle mit 89:48 überzeugend gewonnen. Die Auswärtspartie beim TV Lohmar ging nach dramatischem Spielverlauf mit 99:105 nach Verlängerung verloren. In diesem bis zum Ende ausgeglichenen und packenden Spiel gelang Aleks Vukovic mit einem Dreier in der Schluss-Sekunde die Verlängerung für den RSV. Da nach der ersten Verlängerung noch keine Entscheidung gefallen war, musste die zweite Extrazeit entscheiden. Diesmal hatte Lohmar das bessere Ende für sich.

 

07.11.2022

Noah Bader bestätigt seine gute Form

Trailrun in Hagen führt über 10 Kilometer durch den Stadtwald.

Beim sogenannten 3-Türme-Trailrun ging für den Remscheider SV auch Noah Bader an den Start. Dieser Lauf über 10 Kilometer führt auf einem anspruchsvollen Trail durch den Hagener Stadtwald. Noah belegte hier in 42:24 Minuten einen guten dritten Gesamtrang.

07.11.2022

Sportkegler haben einen Lauf

Nach dem Auswärtssieg in Rösrath kletten die RSVer auf den zweiten Tabellenrang.

Die Herren des RSV Samo sorgten auch beim Auswärtsspiel in Rösrath für eine positive Überraschung und gewannen mit 3:0. Durch diesen Erfolg konnten die RSVer, verstärkt durch Tanja Bock aus der Damenmannschaft, auf den zweiten Tabellenplatz klettern. Diesmal avancierte Manuel Thiesse mit 835 Holz zum besten Remscheider Kegler.

Rheinland-Liga: CfK GW Rösrath II – RSV Samo 4611:4734 Holz, 37:41 EWP, 0:3

Punkte für den RSV Samo

Manuel Thiesse 835 Holz (11 EWP), Andreas Stern 823 (10), Bernd Würker 800 (8), Tanja Bock 792 (6), Guido Hartmann 756 (4), Kai Girke 728 (2).

02.11.2022

RSV-Basketballer machen ersten Saisonsieg klar

Landesliga: Remscheider SV - HSV Gräfrath II 62:58

Die sprunggewaltigen Akteure des RSV konnten endlich ihren ersten Heimsieg feiern.

Im Derby gegen die bis dato ungeschlagenen Solinger vom HSV Gräfrath II mussten die Schützlinge von Johannes Schorn weiterhin auf wichtige Kräfte verzichten, wobei auch Spielertrainer Schorn selber ausfiel. In einer tollen Atmosphäre vor ansehnlicher Kulisse erwischten die Gäste den besseren Start, doch die RSVer kämpften sich immer wieder heran. In der letzten Sekunde der ersten Halbzeit erzielte Center René Reitz erstmalig die Führung für die Hausherren.

Es folgte ein offener Schlagabtausch, wo vor allem die starke individuelle Verteidigung von Martin Skowronek und Nils Brandt herausragte. Mit nur einem einzigen Zähler Vorsprung ging es für den RSV in die allerletzte Spielminute. Hier war es Jonas Bednorz, der mit einem Dreier für die endgültige Entscheidung sorgte. Damit verbesserten sich die Remscheider auf den sechsten Rang, während die Klingenstädter die Tabellenführung abgeben mussten.

 

 

 

 

02.11.2022

Herren gewinnen ihre Heimspiele

Sportkegeln: Erfolge für Samo I und II; nur die dritte Mannschaft verliert auswärts.

Auch Kai Girke hatte nach dem 3:0-Erfolg über Bergisch Gladbach viel Grund zur Freude.

Die Heimstätte Fürberg erweist sich für die Herrenkegler des RSV weiterhin als gutes Pflaster. Die erste und zweite Mannschaft konnten ihre Heimpartien jeweils mit 3:0 für sich entscheiden. Nur der RSV Samo III kassierte eine 0:3-Pleite in Mülheim.

 

Rheinland-Liga: RSV Samo – SKC Bergisch Gladbach 4963:4577 Holz, 52:26 EWP, 3:0

Punkte für den RSV Samo

Kai Girke 922 Holz (siehe Foto, 12 EWP), Manuel Thiesse 843 (11), Andreas Stern 822 (9), Andreas Butz 808 (8), Bernd Würker 794 (7), Guido Hartmann 774 (5).

 

Oberliga: RSV Samo II – SK Dinslaken 3052:2637 Holz, 24:12 EWP, 3:0

Punkte für den RSV Samo II

Dittmar Berang 798 (8), Andreas Butz 797 (7), Carsten Ziemke 754 (6), Sabine Ziemke 703 (3).

 

Bezirksliga: SK Mülheim III – RSV Samo III 2902:2773 Holz, 23:13 EWP, 3:0

Punkte für den RSV Samo III

Volker Stieg 729 (6), Michael Thiesse 713 (4), Alexander Bolz 667 (2), Wolfgang Freihoff 664 (1).

 

24.10.2022

Kegelherren feiern umjubelten Auswärtssieg

Rheinland-Liga: Mit Ziemke-Power war der RSV Samo unschlagbar

Nach langer Zeit hat die erste Herrenmannschaft wieder auswärts gewonnen und somit alle drei Punkte mit nach Hause gebracht.

Mit Unterstützung der Frauenpower in Form von Carmen Ziemke war dies eine Spitzenleistung der Mannschaft. Von der ersten Gasse an hat der RSV Samo geführt und diese Führung während des gesamten Spiels nie abgegeben.

Rheinland-Liga: SK Kamp-Lintfort II – RSV Samo 4847:4921 Holz, 33:45 EWP, 0:3

Punkte für den RSV Samo

Andreas Stern 853 Holz (11 EWP), Carmen Ziemke 839 (10), Bernd Würker 821(8), Kai Girke 811 (7), Manuel Thiesse 809 (6), Guido Hartmann 788 (3).

 

 

24.10.2022

Verletzungspech bremst Basketballer auf der Zielgeraden aus

Bezirksliga: Remscheider SV II - Barmer TV II 66:70 (44:33)

Das Glück meinte es nicht gut mit den Basketballern des RSV II. Bis zur Halbzeit hatte der Gastgeber gegen die Gäste aus Wuppertal die Nase vorne. Dann änderten sich die Rahmenbedingungen zu ungunsten der RSV-Basketballer.

In der ersten Hälfte hatten unsere Akteure die Nase vorne, spielten einen sauberen Ball und hatten gute Wechselmöglichkeiten. Aber speziell im letzten Viertel, als die Partie enger wurde, schlug das Verletzungspech zu. Till Abrahams und Christoph Rosebrock konnten leider nicht weitermachen. Umstrittene Schiri-Entscheidungen taten ein Übriges, und so kippte die Partie.

Punkte für den RSV II

Tim Heinrichsmeyer (16), Kai Heinrichsmeyer (12), Philip Herbers (10), Philippe Fichte (8), Cornelius Franke (6), Maximilian Zimmermann, Nils Brandt (je 4), Till Abrahams (2), Lutz Schützeberg, Thorsten Middelhoff, Christoph Rosebrock und Keser (je 1).

19.10.2022

Herren zeigen deutliche Steigerung

Sportkegeln: RSV Samo I und II triumphieren mit 2:1, nur die Dritte verliert

Andi Stern schickte mit seinen 12 Einzelwertungspunkten den RSV Samo gegen Wesel auf einen guten Weg.

Nachdem der letzte Spieltag für unsere Kegelherren weniger erfolgreich lief, gab es diesmal mehr Grund zur Freude. Samo I konnte den Tabellenführer aus Wesel in die Knie zwingen. Samo II wiederum schlug den KSC Büderich; beide Partien endeten mit 2:1 für die Akteure vom Fürberg. Einzig die dritte Mannschaft stand beim schweren Auswärtsspiel gegen die KSG Duisburg II auf verlorenem Posten und verlor mit 0:3.

Rheinland-Liga: RSV Samo – BFG Wesel 4951:4779 Holz, 45:33 EWP, 2:1

Punkte für den RSV Samo

Andreas Stern 884 Holz (12 EWP), Bernd Würker 847 (11), Kai Girke 836 (9), Manuel Thiesse 817 (6), Guido Hartmann 795 (4), Andreas Butz 772 (3).

Oberliga: RSV Samo II – KSC Büderich 2929:2230 Holz, 20:16 EWP, 2:1

Punkte für den RSV Samo II

Andreas Butz 756 (8), Dittmar Berang 754 (6), Carsten Ziemke 732 (4), Sabine Ziemke 687 (2).

Bezirksliga: KSG Duisburg II – RSV Samo III 2937:2712 Holz, 23:13 EWP, 2:1

Punkte für den RSV Samo III

Alexander Bolz 701 (4), Michael Thiesse 768 (6), Wolfgang Freihoff 640 (2), Günter Trautner 603 (1).

17.10.2022

Jubel am Fürberg: Samo-Damen feiern Derbysieg

Unsere Sportkeglerinnen fegen auch die KSF Wuppertal mit 3:0 von der Platte.

Die Bundesliga-Keglerinnen des RSV Samo setzten ihre grandiose Serie fort und gewannen auch die Partie gegen die Nachbarn aus Wuppertal mit 3:0. Zwar gab es im Derby gegen die KSF Wuppertal gerade im ersten Abschnitt einige heikle Momente zu überstehen, doch danach drehte unsere Mannschaft auf und setzte sich kontinuierlich ab. So kam es schließlich zu einem 5092:4721 Holz (55:23 EWP, 3:0), womit man die Tabellenführung und die blütenweiße Weste (bisher kein einziger Punktverlust) eindrucksvoll bestätigte.

Der Tageshöchstwert gelang Annika Hilkmann mit 889 Holz (12 EWP). Weiterhin für den RSV Samo erfolgreich: Tanja Bock (880/11), Sarah Ziemke (850/10), Maike Killadt (848/9), Carmen Ziemke (845/8) und Bettina Schöpp (780/5).

10.10.2022

Siegesserie der Damen geht weiter

Sportkegeln, Bundesliga: Preußen Lünen - RSV Samo 4582:4716 Holz, 31:47 Einzelwertungspunkte, 0:3

Unsere Kegeldamen stellen es immer wieder eindrucksvoll unter Beweis: Die Drei muss stehen..! Erneut wird ein 3:0-Sieg gefeiert.

Unfassbar..! Die Sportkeglerinnen des RSV Samo marschieren weiter ganz souverän und unaufhaltbar durch die Bundesliga. Auch in der vorgezogenen Begegnung bei Preußen Lünen ließ das  Remscheider Team vom Fürberg nichts anbrennen und setzte sich klar mit 3:0 durch. Damit haben unsere Damen tatsächlich alle bisherigen Partien in dieser Saison mit 3:0 gewonnen - eine grandiose Leistung auf dem Weg zur möglichen Titelverteidigung.

Auf die beste Leistung des Tages kam Annika Hilkmann (813 Holz, 12 EWP). Aber auch die Darbietungen ihrer Teamkolleginnen konnten sich sehen lassen: Sarah Ziemke (793, 10), Carmen Ziemke (791, 9), Maike Killadt (786, 8), Tanja Bock (774, 5) und Bettina Schöpp (759, 3) zeigten sich in Lünen von ihrer besten Seite. Nun freuen sich alle auf das große bergische Derby gegen Wuppertal am kommenden Wochenende.

04.10.2022

Sportkeglerinnen gewinnen erneut mit 3:0

Die Bundesliga-Damen schwimmen auf einer Erfolgswelle. Herren enttäuschen diesmal.

Auf unsere Keglerinnen ist Verlass. Unsere Damen, amtierende Deutsche Meisterinnen, haben in der neuen Spielzeit bisher souverän aufgetrumpft und können eine blütenweiße Weste vorzeigen.

Auch der SKC Langenfeld/Paffrath entpuppte sich nicht als Stolperstein. Im Gegenteil: Der Tabellenführer vom Fürberg nahm die Auswärtshürde souverän mit 3:0 (5158:5067). Maike Killadt trumpfte mit 902 Holz auf.

Die weiteren Punkte für den RSV Samo

Tanja Bock (884), Sarah Ziemke (874), Carmen Ziemke (850), Bettina Schöpp (830) und Annika Hilkmann (818).

 

Bei den Herren sorgte allerdings das Wochenende für Ernüchterung. Lediglich der RSV Samo II (verstärkt durch weibliche Ziemke-Power) konnte den begehrten Zusatzpunkt gewinnen.

 

Rheinland-Liga: SKV Rees – RSV Samo 4679:4382 Holz, 55:23 EWP, 3:0

 

Punkte für den RSV Samo

Kai Girke 762 Holz (7 EWP), Tanja Bock 759 (6), Bernd Würker 740 (4), Guido Hartmann 740 (3), Andreas Butz 694 (2), Michael Thiesse 687 (1).

 

Oberliga: SKC Hoffnungsthal – RSV Samo II 3124:3070 Holz, 19:17 EWP, 2:1

Punkte für den RSV Samo II

Sarah Ziemke 838 (8), Sabine Ziemke 754 (4), Carsten Ziemke 750 (3), Dittmar Berang 728 (2).

 

Bezirksliga: RSV Samo III – SK Heiligenhaus IV 2920:3058 Holz, 14:22 EWP, 0:3

Punkte für den RSV Samo III

Alexander Bolz 748 (5), Dittmar Berang 744 (4), Volker Stieg 743 (3), Michael Thiesse 685 (2).

 

04.10.2022

Letztes Aufgebot der Basketballer kämpft aufopferungsvoll

Landesliga: Remscheider SV – TSV Norf 57:67

Die Krankheitswelle greift weiterhin bei den RSV-Basketballern um sich und vermiest den Saisonstart. Gegen den TSV Norf konnte man am zweiten Spieltag nur mit sieben Spielern auflaufen. Zu allem Überfluss verletzte sich Filip Kolasinac im ersten Viertel an der Hand und musste für den Rest der Partie passen. Trotz dieser Rückschläge warf der RSV alles in die Waagschale und konnte sechs Minuten vor Spielende sogar noch eine knappe Führung behaupten. Dann zogen die Gäste gegen entkräftete Gastgeber jedoch mit einem 12:0-Lauf davon und die Heimpartie ging für die Remscheider mit 57:67 verloren.

Punkte für den RSV

Jonas Bednorz 22, Johannes Schorn18, René Reitz 8, Martin Perry 6, Ibrahim Varol 2, Filip Kolasinac 1, Kresimir Cipar 0

 

 

30.09.2022

SwimRun: Arnd Bader gewinnt die Urban Challenge in Düsseldorf

Der Mann aus dem Meer schlägt wieder zu: Triumph in 1:23:40 Stunden

Arnd Bader meisterte auch die nassen Abschnitte in Düsseldorf mit Bravour (Foto: Christian Siedler).

Die Remscheider Lauflegende Arnd Bader (siehe Foto von Christian Siedler) fühlt sich bekanntlich auch im kühlen Nass besonders wohl. Und der sogenannte SwimRun gehört seit Jahren zu seinen großen Lieblingsveranstaltungen. Dabei handelt es sich um eine Kombination aus Schwimmen (mit Schuhen) und Laufen (mit Neoprenanzug). „Das macht mir unglaublichen Spaß“, sagt der RSVer, der seinen Worten Taten folgen lässt. Und so ging Arnd bei der Urban Challenge in Düsseldorf an den Start. 

Der Remscheider sorgte in der Landeshauptstadt für einen Paukenschlag und stand am Ende mit seinen mittlerweile 56 Lebensjahren ganz oben auf dem Siegertreppchen. Er brachte die vier Laufeinheiten (12,7 Kilometer gesamt) und die vier Schwimmeinheiten (zwei Kilometer gesamt) am und im Unterbacher See in einer Zeit von 1:23:40 Stunden hinter sich und wurde damit Sieger der Gesamtwertung. Motivierend war für Arnd zudem, dass er große Teile der Strecke gemeinsam mit den holländischen Weltklasse-Triathleten Yvonne und Peer van Vlerken zurücklegen konnte, die als Mixed-Team unterwegs gewesen waren.

28.09.2022

Basketballer müssen sich noch einspielen

Landesliga: Spvg. Odenkirchen – Remscheider SV 72:60

Mit viel Optimismus war die erste Mannschaft des RSV in die neue Basketball-Saison gestartet. Vor allem durch die Rückkehr des ehemaligen Bundesliga-Akteurs Moritz Krume (Phoenix Hagen) in seine Heimatstadt und zu seinen alten Teamgefährten war Spielertrainer Johannes Schorn voll freudiger Erwartung.

Allerdings stellte sich in Odenkirchen schnell heraus, dass die neue Mannschaft noch einige Zeit zum Einspielen benötigt, zumal Moritz Krume krankheitsbedingt den Auftakt verpasste. Die Trefferquote beim RSV war vor allem in den ersten beiden Vierteln dürftig, und die Gäste setzten zu sehr auf Einzelaktionen. In der zweiten Hälfte kamen die Remscheider zwar noch einmal auf sechs Punkte heran, doch letztendlich setzten sich die Gastgeber recht deutlich mit 72:60 durch.

Punkte für den RSV

Martin Perry 15, Ibrahim Varol 15, Johannes Schorn13, Filip Kolasinac 12, René Reitz 3, Kresimir Cipar 2

27.09.2022

Samo-Akteure kegeln auf Erfolgswelle

Unsere Bundesliga-Damen und alle drei Herrenteams gewinnen ihre Partien.

So sehen Sieger aus. Auch die Partie gegen den KC Wieseck gestalteten die Samo-Damen mit 3:0 erfolgreich.

Das vergangene Wochenende entwickelte sich für die Sportkeglerinnen und Sportkegler des Remscheider SV überaus erfreulich. Die Herren vom RSV Samo I und II (verstärkt durch Sabine Ziemke) haben ihr jeweiliges Heimspiel klar gewonnen und somit die 6 Punkte am Fürberg gehalten. Die 3te hat den begehrten Zusatzpunkt in Dinslaken erkämpft. Mit den Punkten unserer erfolgreichen Bundesliga-Damen kommt Samo somit auf 10 Punkte gesamt an einem Spieltag. Die Frauen (siehe Foto) gewannen ihre Heimpartie mit 3:0 gegen den KC Wieseck und haben nach der überragenden Leistung am Fürberg weiterhin eine blütenweiße Weste.

 

Bundesliga, Damen: RSV Samo - KC Wieseck  5203:476 Holz, 54:24 EWP, 3:0

Punkte für den RSV Samo

Tanja 919 Holz (12 EWP), Annika Hilkmann 892 (11), Carmen Ziemke 876 (10), Maike Killadt 874 (9), Sabine Ziemke 848 (8), Bettina Schöpp 794 (4).

 

Rheinland-Liga: RSV Samo – KSK Aachen 4998:4628 Holz, 52:26 EWP, 3:0

Punkte für den RSV Samo

Kai Girke 876 Holz (12 EWP), Andreas Stern 850 (11), Andreas Butz 841 (10), Manuel Thiesse 827 (9), Bernd Würker 820 (7), Guido Hartmann 784 (3).

 

Oberliga: RSV Samo II – ESV Aachen/Knickertsberg II 2928:2599 Holz, 26:10 EWP, 3:0

Punkte für den RSV Samo II

Volker Stieg 759 (8), Guido Hartmann 758 (7), Carsten Ziemke 738 (6), Sabine Ziemke 673 (5).

 

Bezirksliga: SK Dinslaken II – RSV Samo III 2643:2449 Holz, 21:15 EWP, 2:1

Punkte für den RSV Samo III

Michael Thiesse 683 (7), Alexander Bolz 649 (4), Wolfgang Freihoff 618 (3), Hans Simon 499 (1).