Kegelsport im Remscheider Sportverein
Training und vielfältige Angebote
Jaja, der Name „SaMo“: Da stutzt jeder zunächst einmal. Dabei ist der Grund dafür recht profan: Es begann mit dem Trainingstag Samstags Morgens. Den Tag gibt es immer noch (von 10-15 Uhr), aber auch am Montag (von 16-20 Uhr) und dem Mittwoch (13 Uhr-Ende) wird heute trainiert. Auch wenn der RSV als Sportverein es auch bereits nahelegt: Es handelt sich um ernsthaften Wettkampf- bzw. Leistungssport, der von manch unverbesserlichem immer noch als Kneipensport betrachtet wird. Das sind dann die Leute, die abends im Fernsehen Darts anschauen und die dort gezeigten Leistungen in den höchsten Tönen loben. Aber wir können damit umgehen.
Alleine, wenn man sich unsere Damen ansieht, die in der Bundesliga an den Start gehen und Welt- und Europameisterinnen in ihren Reihen haben, dann bekommt man schnell einen anderen Blick auf das Geschehen. Auch die Herren sind mit drei Mannschaften am Spielbetrieb beteiligt, die sich auf die Bezirksliga, Oberliga und die NRW-Liga (3. Klasse) aufteilen. Wer nicht (mehr) am Spielbetrieb teilnehmen möchte, kann selbstverständlich auch/weiterhin am Training teilnehmen, da es sich, trotz der Mannschaften, immer noch im Kern um eine Individualsportart handelt: Die Bahn und Du!
Und auch wenn wir zuallererst natürlich als Sportler gesehen werden wollen, so hat das soziale Gefüge und der Zusammenhalt einen ebenso bedeutsamen Stellenwert. Man ist schließlich auch Mensch und gerade Corona hat gezeigt, wie wichtig nicht nur die reine Ausübung des Sports ist (kann man auf der Bahn ja auch alleine), sondern auch die Gespräche am Tisch und auf den Fahrten zu den Spielen. Auch einem Kegler schmeckt das Getränk danach in Gesellschaft eben besser.
Interessierte, die sich von einer technischen Ausdauerdisziplin (offizielle Definition) angesprochen fühlen oder denen es einfach nur Spaß macht, dürfen gerne an einem der oben genannten Tage vorbeischauen und das Gespräch suchen. Wir sind immer offen für Neuzugänge, egal ob Anfänger oder Vollprofi. Schaut doch mal rein, denn Kegel ist immer noch eine „Fun“tastische Sportart!
Vierstädte-Turnier in Dinslaken: dritter Sieg in Folge.
RSV Samo feiert die Titelverteidigung
Samo-Abteilungsleiter Volker Stieg präsentiert am heimischen Fürberg stolz die begehrte Trophäe nach dem Hattrick in Dinslaken.
Die Herren des RSV Samo haben es wieder vollbracht. Sogar zum dritten Mal in Folge wurde das traditionelle Turnier gegen die Teams aus Dinslaken, Wülfrath und Duisburg gewonnen. Selbst ein neu eingeführtes Spielsystem über acht Bahnen konnte die Sportkegler aus Remscheid in Dinslaken nicht stoppen.
Insgesamt wurden auf Remscheider Seite 3469 Holz gekegelt. Ganz stark mit über 700 Holz trumpften hierbei Dittmar Berang (717 Holz), Guido Hartmann (717) und Oliver Geier (713) auf. Aber auch Carsten Ziemke (662), Volker Stieg (660) und Horst-Dieter Kolpacz (587) hatten ihren Anteil am gefeierten Hattrick. Die Plätze hinter dem RSV Samo belegten Dinslaken (3368), Wülfrath (3326) und Duisburg (3309).
WM im Sportkegeln: Akteurin vom RSV Samo holt Titel im Einzel, im Sprint und in der Mannschaft mit Teamkollegin Annika Hilkmann.
Sarah Ziemke wird dreifache Weltmeisterin
Nach ihrer grandiosen Leistung in Herne mit insgesamt drei Weltmeistertiteln strahlte Sarah Ziemke mit der Sonne um die Wette (Foto RSV).
In Herne fanden die 16. Weltmeisterschaften im Sportkegeln für Damen und Herren statt. Mit am Start war auch Sarah Ziemke vom RSV Samo. Beim Finale im Einzel konnte sich die RSVerin mit insgesamt 546 Holz (bei 80 Kugeln) und 18 Gesamtpunkten vor einer Akteurin aus Luxemburg durchsetzen. Von Anfang an lag Sarah Ziemke auf Siegeskurs und kontrollierte ihre Gegnerinnen deutlich.
Kurz danach gewann die Remscheiderin den Titel auch noch im sogenannten Sprint. Im KO-System „Frau gegen Frau“ ging es in die vollen. Im Finale entnervte Sarah die deutsche Topspielerin Yvonne Ruch aus Oberthal und heimste den zweiten WM-Titel ein. Und ein dritter WM-Titel wurde auch noch eingefahren: In der Mannschaftswertung gewann Sarah die Goldmedaille gemeinsam mit ihrer RSV-Teamkollegin Annika Hilkmann.
Anschließend waren Sarahs Eltern Sabine und Carsten sowie die ältere Schwester Carmen, alle drei ebenfalls im RSV Samo aktiv, völlig zurecht sehr stolz auf das jüngste Familienmitglied. Mit vor Ort um ihre Teamkollegin zu unterstützen war zudem Bettina Schöpp, die extra aus Bayern angereist kam.
Termine
Angebote
Wochentag: | Montag |
Uhrzeit: | 16:00 – 22:00 |
Angebot: | Sportkegeln allgemeines Training |
Ort: | RSV Sport und Freizeitpark |
Sportkegeln allgemeines Training
Fürberger Straße 32-34
42857 Remscheid
Deutschland
Montag | 16:00 – 22:00 | RSV Sport und Freizeitpark |
Mittwoch | 12:00 – 22:00 | RSV Sport und Freizeitpark |
Samstag | 08:00 – 17:00 | RSV Sport und Freizeitpark |
Wochentag: | Mittwoch |
Uhrzeit: | 12:00 – 22:00 |
Angebot: | Sportkegeln allgemeines Training |
Ort: | RSV Sport und Freizeitpark |
Sportkegeln allgemeines Training
Fürberger Straße 32-34
42857 Remscheid
Deutschland
Montag | 16:00 – 22:00 | RSV Sport und Freizeitpark |
Mittwoch | 12:00 – 22:00 | RSV Sport und Freizeitpark |
Samstag | 08:00 – 17:00 | RSV Sport und Freizeitpark |
Wochentag: | Samstag |
Uhrzeit: | 08:00 – 17:00 |
Angebot: | Sportkegeln allgemeines Training |
Ort: | RSV Sport und Freizeitpark |
Sportkegeln allgemeines Training
Fürberger Straße 32-34
42857 Remscheid
Deutschland
Montag | 16:00 – 22:00 | RSV Sport und Freizeitpark |
Mittwoch | 12:00 – 22:00 | RSV Sport und Freizeitpark |
Samstag | 08:00 – 17:00 | RSV Sport und Freizeitpark |
Wochentag | Uhrzeit | Angebot | Ort | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Montag | 16:00 – 22:00 | Sportkegeln allgemeines Training | RSV Sport und Freizeitpark | ||||||||||
Sportkegeln allgemeines TrainingInfos Sportart:Sportkegeln Ort RSV Sport und Freizeitpark Fürberger Straße 32-34 42857 Remscheid Deutschland Termine
|
|||||||||||||
Mittwoch | 12:00 – 22:00 | Sportkegeln allgemeines Training | RSV Sport und Freizeitpark | ||||||||||
Sportkegeln allgemeines TrainingInfos Sportart:Sportkegeln Ort RSV Sport und Freizeitpark Fürberger Straße 32-34 42857 Remscheid Deutschland Termine
|
|||||||||||||
Samstag | 08:00 – 17:00 | Sportkegeln allgemeines Training | RSV Sport und Freizeitpark | ||||||||||
Sportkegeln allgemeines TrainingInfos Sportart:Sportkegeln Ort RSV Sport und Freizeitpark Fürberger Straße 32-34 42857 Remscheid Deutschland Termine
|
- 1
Ansprechpartner

Informationen
RSV-Geschäftsstelle
02191/77977
info@remscheider-sv.de

Ansprechpartner
Abteilungsleiter: Volker Stieg
0173/5160640
2. AL: Wolfgang Freihoff

BKSA-Kegeln
Wolfgang Freihoff
02192/3649