Kegelsport im Remscheider Sportverein
Training und vielfältige Angebote
Jaja, der Name „SaMo“: Da stutzt jeder zunächst einmal. Dabei ist der Grund dafür recht profan: Es begann mit dem Trainingstag Samstags Morgens. Den Tag gibt es immer noch (von 10-15 Uhr), aber auch am Montag (von 16-20 Uhr) und dem Mittwoch (13 Uhr-Ende) wird heute trainiert. Auch wenn der RSV als Sportverein es auch bereits nahelegt: Es handelt sich um ernsthaften Wettkampf- bzw. Leistungssport, der von manch unverbesserlichem immer noch als Kneipensport betrachtet wird. Das sind dann die Leute, die abends im Fernsehen Darts anschauen und die dort gezeigten Leistungen in den höchsten Tönen loben. Aber wir können damit umgehen.
Alleine, wenn man sich unsere Damen ansieht, die in der Bundesliga an den Start gehen und Welt- und Europameisterinnen in ihren Reihen haben, dann bekommt man schnell einen anderen Blick auf das Geschehen. Auch die Herren sind mit drei Mannschaften am Spielbetrieb beteiligt, die sich auf die Bezirksliga, Oberliga und die NRW-Liga (3. Klasse) aufteilen. Wer nicht (mehr) am Spielbetrieb teilnehmen möchte, kann selbstverständlich auch/weiterhin am Training teilnehmen, da es sich, trotz der Mannschaften, immer noch im Kern um eine Individualsportart handelt: Die Bahn und Du!
Und auch wenn wir zuallererst natürlich als Sportler gesehen werden wollen, so hat das soziale Gefüge und der Zusammenhalt einen ebenso bedeutsamen Stellenwert. Man ist schließlich auch Mensch und gerade Corona hat gezeigt, wie wichtig nicht nur die reine Ausübung des Sports ist (kann man auf der Bahn ja auch alleine), sondern auch die Gespräche am Tisch und auf den Fahrten zu den Spielen. Auch einem Kegler schmeckt das Getränk danach in Gesellschaft eben besser.
Interessierte, die sich von einer technischen Ausdauerdisziplin (offizielle Definition) angesprochen fühlen oder denen es einfach nur Spaß macht, dürfen gerne an einem der oben genannten Tage vorbeischauen und das Gespräch suchen. Wir sind immer offen für Neuzugänge, egal ob Anfänger oder Vollprofi. Schaut doch mal rein, denn Kegel ist immer noch eine „Fun“tastische Sportart!
Sportkegeln: RSV Samo gewinnt in Brasilien den Weltmeistertitel.
Damen machen den WM-Sieg perfekt
So sehen Weltmeisterinnen aus. Bereits vor dem Abflug nach Brasilien präsentierten sich die Damen des RSV Samo überaus positiv gestimmt.
Das war die Kirsche auf dem Sahnehäubchen. Nur wenige Wochen nach dem Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich die Sportkeglerinnen des RSV Samo auch noch die WM-Krone aufgesetzt. Im brasilianischen Sao Paulo gewannen die Remscheiderinnen nach einer packenden Aufholjagd die Weltmeisterschaft vor KF Oberthal und Sociedade Cultural Assistencial Tirandentes.
Eine besseren und stimmungsvolleren Abschluss konnte es rund um die Teamgefährtinnen von Teamsprecherin Carmen Ziemke nicht geben. Im Februar hatten die Samo-Damen am heimischen Fürberg zum vierten Mal in Folge den Deutschen Meistertitel geholt. Nun folgte der große Coup in Südamerika. Neben Carmen Ziemke trumpften für Deutschland und den RSV Sarah Ziemke, Maike Killadt, Tanja Bock, Bettina Jansen, Annika Hilkmann und Sabine Ziemke auf.
Sportkegeln: Alle drei Herrenteams des RSV Samo dürfen sich über den Klassenerhalt freuen.
Dominik Böse avancierte zum Topspieler der gesamten Liga
Dominik Böse (vorne rechts) avancierte mit seinen beeindruckenden Holzzahlen für den RSV Samo in der Rheinland-Liga zum besten Akteur aller aktiven Kegler.
Nach den überaus erfolgreichen Damen des RSV Samo, die bekanntlich zum vierten Mal in Folge die Deutsche Meisterschaft gefeiert haben, beendeten nun auch unsere drei Herrenteams die Saison. Immerhin wurden am Ende die Abschlussplätze 3 bis 5 erreicht, und der allerbeste Akteur in der Rheinland-Liga war der RSVer Dominik Böse.
Die erste Mannschaft hat zum Abschluss in Aachen den begehrten Zusatzpunkt um sage und schreibe lediglich 1 Holz verpasst. Aber der Punkt hätte letztendlich an der Tabellensituation nichts geändert.
Von allen Spielern der Rheinlandliga haben Dominik Böse Platz 1 und Andreas Stern Platz 6 erkämpft.
3. Platz in der Endabrechnung für den RSV Samo.
Die 2te war in Mülheim, kassierte eine klare Niederlage und musste erfahren, dass diese Bahnen absolute Heimbahnen sind, für die RSVer leider nicht spielbar.
5. Platz in der Endabrechnung für den RSV Samo II.
Die 3te hatte ein Heimspiel, verstärkt durch den idealen „Joker“ Sabine Ziemke und konnte dies souverän gewinnen.
4. Platz in der Endabrechnung für den RSV Samo III.
Rheinland-Liga: ESV Aachen – RSV Samo 4588:4450 Holz, 48:30 EWP, 3:0
Punkte für den RSV Samo
Dominik Böse 788 Holz (12 EWP), Andreas Stern 765 (8), Bernd Würker 729 (4), Manuel Thiesse 724 (3), Oliver Geier 723 (2), Kai Girke 721 (1).
Oberliga: SK Mülheim – RSV Samo II 2974:2774 Holz, 25:11 EWP, 3:0
Punkte für den RSV Samo II
Dittmar Berang 732 (5), Andreas Butz 698 (3), Volker Stieg 686 (2), Guido Hartmann 658 (1).
Bezirksliga: RSV Samo III – SG Düsseldorfer Kegler V 2510:2192 Holz, 26:10 EWP, 3:0
Punkte für den RSV Samo III
Sabine Ziemke 665 (8), Michael Thiesse 663 (7), Wolfgang Freihoff 599 (6), Horst-Dieter Kolpacz 583 (5).
Termine
Angebote
Wochentag: | Montag |
Uhrzeit: | 16:00 – 22:00 |
Angebot: | Sportkegeln allgemeines Training |
Ort: | RSV Sport und Freizeitpark |
Sportkegeln allgemeines Training
Fürberger Straße 32-34
42857 Remscheid
Deutschland
Montag | 16:00 – 22:00 | RSV Sport und Freizeitpark |
Mittwoch | 12:00 – 22:00 | RSV Sport und Freizeitpark |
Samstag | 08:00 – 17:00 | RSV Sport und Freizeitpark |
Wochentag: | Mittwoch |
Uhrzeit: | 12:00 – 22:00 |
Angebot: | Sportkegeln allgemeines Training |
Ort: | RSV Sport und Freizeitpark |
Sportkegeln allgemeines Training
Fürberger Straße 32-34
42857 Remscheid
Deutschland
Montag | 16:00 – 22:00 | RSV Sport und Freizeitpark |
Mittwoch | 12:00 – 22:00 | RSV Sport und Freizeitpark |
Samstag | 08:00 – 17:00 | RSV Sport und Freizeitpark |
Wochentag: | Samstag |
Uhrzeit: | 08:00 – 17:00 |
Angebot: | Sportkegeln allgemeines Training |
Ort: | RSV Sport und Freizeitpark |
Sportkegeln allgemeines Training
Fürberger Straße 32-34
42857 Remscheid
Deutschland
Montag | 16:00 – 22:00 | RSV Sport und Freizeitpark |
Mittwoch | 12:00 – 22:00 | RSV Sport und Freizeitpark |
Samstag | 08:00 – 17:00 | RSV Sport und Freizeitpark |
Wochentag | Uhrzeit | Angebot | Ort | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Montag | 16:00 – 22:00 | Sportkegeln allgemeines Training | RSV Sport und Freizeitpark | ||||||||||
Sportkegeln allgemeines TrainingInfos Sportart:Sportkegeln Ort RSV Sport und Freizeitpark Fürberger Straße 32-34 42857 Remscheid Deutschland Termine
|
|||||||||||||
Mittwoch | 12:00 – 22:00 | Sportkegeln allgemeines Training | RSV Sport und Freizeitpark | ||||||||||
Sportkegeln allgemeines TrainingInfos Sportart:Sportkegeln Ort RSV Sport und Freizeitpark Fürberger Straße 32-34 42857 Remscheid Deutschland Termine
|
|||||||||||||
Samstag | 08:00 – 17:00 | Sportkegeln allgemeines Training | RSV Sport und Freizeitpark | ||||||||||
Sportkegeln allgemeines TrainingInfos Sportart:Sportkegeln Ort RSV Sport und Freizeitpark Fürberger Straße 32-34 42857 Remscheid Deutschland Termine
|
- 1
Ansprechpartner

Informationen
RSV-Geschäftsstelle
02191/77977
info@remscheider-sv.de

Ansprechpartner
Abteilungsleiter: Volker Stieg
0173/5160640
2. AL: Wolfgang Freihoff

BKSA-Kegeln
Wolfgang Freihoff
02192/3649